SGTECHs bahnbrechende Technologie zur Aufbereitung von Abfällen aus der Tierhaltung basiert auf der patentierten integrierten Ökosystemlösung (IES), die den mikrobiologischen anaeroben Vergärungsprozess steuert. SGTECH nutzt die Nährstoffrückgewinnung durch eine innovative Verarbeitung von Biogasgärresten und verwaltet und nutzt Stickstoff und Phosphor aus den Gärresten für eine nachhaltige Wiederverwendung. Dieser Prozess führt zu stabiler erneuerbarer Energie, reichhaltigem organischem Dünger und wiederverwendbarem Wasser für Viehzuchtanlagen und Landwirtschaft. Der IES-Prozess führt zu vier Hauptergebnissen:
-
Erzeugt bis zu 30% mehr Energie
-
Entfernt bis zu 80% des Stickstoffs aus den Gärresten
-
Gewinnt bis zu 60% des Phosphors aus den Gärresten
-
Reduziert bis zu 60% der Treibhausgase im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen - ein kohlenstoffnegativer Betrieb
-
Unsere Technologie
Endlich gibt es einen umweltfreundlichen und finanziell tragfähigen Weg, um sauberes Biogas aus tierischen Abfällen zu erzeugen – in Übereinstimmung mit aktuellen und zukünftigen Vorschriften. Unsere Algorithmen erstellen maßgeschneiderte Biogasanlagen, die den technischen und regulatorischen Anforderungen der einzelnen Länder entsprechen.
Technologie Integrated Ecosystem Solution (IES)
Unser Markt
Unser Ziel ist es, die Behandlung von Abfällen aus der Tierhaltung überall möglich und rentabel zu machen, damit die Landwirte weiterhin in einem sicheren und nachhaltigen Umfeld arbeiten können, das die immer strengeren Vorschriften einhält. Unser Hauptaugenmerk liegt auf zwei Betriebstypen: Mittelgroße Betriebe in Europa mit 500 bis 1500 Rindern oder rund 30.000 Schweinen.